Hamlet ist ein unkommerzielles Ausstellungsprojekt in Zürich-Oerlikon, das sich junger, zeitgenössischer Kunst widmet. Im Sommer 2024 wurde das Projekt Hamlet zum zweiten Mal in neue Hände gegeben: Sophie Nadler und Etienne Eisele übernehmen unter dem Projektnamen Divided Studios die Kuration und führen das Programm mit einem neuen Fokus auf räumliche Interventionen und antidisziplinäre Experimente weiter. In der Saison 2024/25 präsentiert Hamlet insgesamt fünf Ausstellungen, die von einem Rahmenprogramm bestehend aus Screenings, Performances, Lesungen und mehr begleitet werden.
Besonderen Wert wird auf einen vielfältigen sowie nachhaltigen Austausch zwischen den Künstler:innen und einem breiten Publikum gelegt. Stets Teil der Mission Hamlets ist es, ein Programm zu entwickeln, welches durch die Entfernung von Barrieren für ein breites Publikum zugänglich wird.
Hamlet wurde 2018 von Cathrin Jarema, Clifford E. Bruckmann und Andrea Abegg Serrano gegründet. 2022 wurde die Kuration der Räumlichkeiten an Julia Hegi und Antonia Truninger übergeben, die das Projekt unter dem Namen „2 Boys Broken Hearts“ bis Mai 2024 weitergeführt haben.
Mit der Übernahme durch Divided Studios soll sich Hamlet als raumgreifend und antidisziplinär kuratierter Projektraum weiterentwickeln, der mit einem diversen, vielschichtigen Programm durchaus auch künstlerische Trends herausfordern und neue Schritte wagen kann.
____
Kommunikation
Beim Eingang befinden sich ein Saalplan sowie ein Ausstellungstext in deutscher und englischer Sprache. Zudem bemühen wir uns bei Interesse, jede:n Besucher:in mündlich über die Ausstellung und den Text näher zu informieren. Wir versuchen, bei gesprochenen Tonträgern ein Transkript anzubieten, können dies jedoch nicht garantieren (bei Interesse gerne nachfragen). Eine verantwortliche Ansprechperson ist jederzeit anwesend und kann bei verschiedenen Anliegen unterstützen. Hunde sind willkommen.
Ruhige Zeiten
Ausserhalb von Eröffnungen und Events (wie z.B. Filmscreeings oder Performances) ist während der regulären Öffnungszeiten die Besucher:innenzahl i.d.R. sehr gering. Zudem bietet der Tea Room die Möglichkeit, sich zu setzen und etwas zu trinken. Bei Bedarf werden Ohrstöpsel zur Verfügung gestellt. Melde dich bei Fragen, Anliegen oder Anregungen gerne jederzeit per Mail. Als Offspace verfügen wir nur über begrenzte Mittel, auch was die Barrierefreiheit angeht. Wir haben jedoch ein vergleichsweise überschaubares, kleines Publikum und geben uns Mühe, jedes Anliegen zu ermöglichen, so gut es geht.
____
